Menu
Menü
X

Seniorennachmittag

Der Seniorennachmittag ist ein monatlich stattfindendes offenes Angebot unserer Kirchengemeinde, zu dem alle Menschen ab 60 Jahren herzlich eingeladen sind!

Jeder Nachmittag steht thematisch unter einem anderen Schwerpunkt (z.B.: Frühling, Tiere, Reisen, Enkeltrick).

Die abwechslungsreiche Gestaltung mit Geschichten, Gedichten, Rätseln, Spielen, Musik u.v.m. übernimmt Pfarrer Bernhard mit einem Team. Die Besucherinnen und Besucher werden dabei nach Möglichkeit mit einbezogen und zur aktiven Teilnahme angeregt.

In der Kaffeepause ist dann reichlich Gelegenheit für Gespräche und zum geselligen Austausch.

Der Seniorennachmittag findet in der Regel am ersten Mittwoch im Monat statt. Er beginnt um 15 Uhr stets mit einer kleinen Andacht und endet um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet.

Pfarrer Bernhard und sein Team freuen sich auf Sie, kommen Sie einfach mal dazu!

Reisen Ohne Koffer - 2025

Reisen ohne Koffer ist ein Angebot für Menschen ab 60, die gerne unterwegs sind und neugierig auf Kultur und andere Menschen.

Einmal dem Alltag entfliehen ohne Koffer zu packen oder lange Strecken zurücklegen zu müssen und abends im eigenen Bett zu liegen, erfüllt mit neuen Eindrücken und Erlebnissen. Ob Sie in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten bereits Bekanntes besuchen wollen oder sich zu neuen Zielen auf den Weg machen: Bei unseren Seniorenreisen können Sie vom Alltag abschalten und das Leben genießen.

In der Regel gilt für alle Reisen: Es sind Ganztagesausflüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Freitag, 27. Juni 2025 um 11 Uhr - Süße Früchtchen - in Gläser verpackt“

Gemeinsam wollen wir Marmelade kochen von Erdbeeren und Rhabarber. 

Küche im Gemeindehaus der Evangelischen Stadtkirchengemeinde

Dienstag, 8. Juli 2025 - "Neu-Isenburg" - 12:15 Uhr am Vorplatz des Bahnhofs GG-Dornberg

Dienstag, 15. Juli 2025 - Besuch im „frauen museum wiesbaden“ - 10:40 Uhr - Bahnhof Groß-Gerau, Sudetenstraße

Mittwoch, 6. August 2025 - „Kulinarische Reise durch den Odenwald“ - 8:45 Uhr - Bahnhof Groß-Gerau, Sudetenstraße

Reisen ohne Koffer 2023 - Rosenhof Ruf

Am 01.08.2023 fand unsere letzte Fahrt „Reisen ohne Koffer“ statt, deren Ziel der Rosenhof Ruf in Steinfurth war. Mit einem voll besetzten Bus bei sonnigem Wetter (nach starkem Regen nachts) startete die Gruppe unter der Leitung von Pfarrer Bernhard. Nach einer Stunde Fahrzeit kamen wir an unserem Ziel an, wurden von Frau Ruf empfangen und durch die Gewächshäuser geführt, wo man einen ersten Eindruck der verschiedenen Rosensorten gewinnen konnte.

Danach gab es in einem großen Glashaus Mittagessen: Gemüsepizza und einen leckeren Nachtisch, dazu Rosenlimonade. Die Tische waren liebevoll dekoriert und man fühlte sich rundherum wohl. Nach der Mittagspause führte uns Frau Ruf durch die Außenanlagen, wo wir die vielen verschiedenen Rosensorten bewundern konnten. Wir erfuhren vieles über Pflege, Anbau und Düngung von Rosen auch dass der Rosenname Einfluss auf den Verkauf hat. Clematis und Rosen vertragen sich, Lavendel und Rosen dagegen nicht, erläuterte Frau Ruf. Es gab duftende Rosen und solche ohne Duft. Viele Fotos der verschiedenen Rosen wurden gemacht. Nach der Führung wurde uns Kaffee und Törtchen serviert, die ein wahrer Augenschmaus waren, dekoriert mit Rosen, die man verzehren konnte. Mit unserer Kantorin Wiebke Friedrich, die zur Freude aller auch mit von Partie war sangen wir Lieder, die von Rosen handelten. Pfr. Bernhard erzählte uns Geschichten unter anderen die Legende der Elisabeth von Thüringen, eine Geschichte von Rainer Maria Rilke und erklärte die Bedeutung der Lutherrose. Danach hatten wir Gelegenheit, noch einen Blick auf die Rosen zu werfen oder einen Einkauf im Rosenlädchen zu tätigen, wo es viele Dinge rund um die Rose wie Rosenlikör, Kleidung, Tee und vieles mehr zu erwerben gab. Da der Rosenhof Ruf ein Biohof ist, leistet er einen wertvollen Beitrag zur Schöpfung. Ein rundum gelungener Tag ging zu Ende und mit vielen Eindrücken rund um dir Rose kamen wir ohne Stau bei Sonnenschein pünktlich in Groß-Gerau an.

Beate Altmann

Besuchsdienst

Wir sind ein Team von 9 Personen, die in unserer Gemeinde Seniorinnen und Senioren zum 70. Geburtstag gratulieren. Ab dem 76. Geburtstag besuchen wir die Gemeindemitglieder jährlich. Es ist immer ein schönes Erlebnis, wenn wir zu den Senioren kommen, um zu gratulieren. Viele von unseren Gemeindemitgliedern warten schon, bis einer von unserem Team klingelt. Wir werden freundlich empfangen und kommen ins Gespräch.

Zu den runden und halbrunden Geburtstagen gratulieren unsere Pfarrer.

Haben auch Sie Lust, unser Team zu unterstützen? Das wäre toll!

Bitte melden Sie sich einfach telefonisch im Gemeindebüro (06152 910280) oder per E-Mail (stadtkirchengemeinde.gross-gerau@ekhn.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Edeltraud Heinze, Kirchenvorsteherin

top