Die Konfirmation - Quelle: EKHN
Für viele evangelische Jugendliche ist der Tag der Konfirmation das größte Fest bisher in ihrem Leben. Viele Gäste reisen dann dir zu Ehren von weit her an und zeigen dir auch mit Geschenken, wie sehr du ihnen am Herzen liegst.
Um dich auf diesen großen Tag vorzubereiten, besuchst du den Konfirmandenunterricht. Dort geht es nicht um Leistungen, sondern du stehst mit deinen Fragen zum Sinn des Lebens, zur Zukunft und zum Glauben im Mittelpunkt. Zusammen mit den anderen erfährst du, was wichtig für dein Leben ist. Besonders auf Konfirmandentagungen oder –freizeiten erlebst du in der Konfi-Gruppe Spaß, Gemeinschaft und Spiritualität. Die Pfarrerin bzw. der Pfarrer und andere Menschen in der Gemeinde geben dir wichtige Impulse für dein künftiges Leben.
Mehr zur Konfirmation
Das Wort „Confirmatio“ bedeutet „Befestigung, Bekräftigung“. Du bestätigst also als mündige Christin oder als Christ das Versprechen, dass deine Eltern und Paten bei deiner Taufe gegeben haben. Dadurch wird erneut deutlich, dass Gott „Ja“ zu dir sagt, dich so annimmt, wie du bist. Von nun an giltst du als mündiges Mitglied der christlichen Gemeinde und entscheidest auf der Grundlage der Bibel selbst über deinen Glauben.
Konfirmationssprüche:
Anbei eine Selektion von Sprüchen, woraus ihr einen ganz eigenen für euch aussuchen könnt. Es handelt sich bei dieser Auswahl um Vorschläge. Das bedeutet, dass auch andere Bibelsprüche als Konfirmandensprüche gewählt werden können.
l.) 5. Mose 6, 11b + 12a: Wenn es euch gut geht und ihr euch satt essen könnt, dann gebt acht, dass ihr nicht den Herrn vergesst!
2.) Josua 1,5b: Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.
3). Josua 1,9: Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!
4.) Josua 23,11: Darum seid um eures Lebens willen darauf bedacht, dass ihr den Herrn, euren Gott, liebhabt.
5.) 2. Chronik 16,9: Des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind.
6.) Psalm 13,6: Ich aber traue darauf, dass du gnädig bist; mein Herz freut sich, dass du gerne hilfst.
7.) Psalm 14,2. Der Herr schaut auf die Menschenkinder, dass er sehe ob jemand klug sei und nach Gott fragt.
8.) Psalm 17,5: Erhalte meinen Gang auf deinen Wege, dass meine Tritte nicht gleiten.
9.) Psalm 18,3: Der Herr ist mein Fels und meine Burg und mein Erretter, mein Gott, auf den ich mich verlasse.
10.) Psalm 18,31: Das Wort des Herrn ist lauter. Schild ist er allen, die ihm vertrauen.
11.) Psalm 23,1: Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
12.) Psalm 23,4: Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir.
13.) Psalm 25,5:Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich! Denn du bist der Herr, der mir hilft!
14.) Psalm 27,1a. Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
15.) Psalm 27,1b Der Herr ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen.
16.) Psalm 28,7: Der Herr ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn vertraute ich, da wurde mir geholfen.
17.) Psalm 33,4 Der Herr ist eine Burg dem Bedrückten, eine Burg in Zeiten der Not.
18.) Psalm 33,18: Doch der Herr beschützt alle, die auf ihn hören, alle, die auf seine Hilfe hoffen.